18.7.25 - Letztes Juli-Wochenende im Vogtsbauernhof [... mehr]

18.7.25 - Musik wie zu kurfürstlichen Zeiten im Barockschloss Mannheim [... mehr]

17.7.25 - Gestürmt, besetzt und geplündert? Ausstellung zum Bauernkrieg auf Burg Rötteln [... mehr]

16.7.25 - Sommertermine der Naturpark-Kochschule [... mehr]

16.7.25 - Rainhof Scheune in Kirchzarten als Naturpark-Partner ausgezeichnet [... mehr]

15.7.25 - Painting for money? Londons blühender Kunstmarkt. Vortrag in Karlsruhe [... mehr]

15.7.25 - Rückblick: Zeitreise in Badenweiler [... mehr]

14.7.25 - Oldtimer-Traktoren-Treffen im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof [... mehr]

14.7.25 - Welterbeliste wächst: 21 neue Einträge [... mehr]

14.7.25 - Schlösser Ludwigs II. von Bayern zum Welterbe erklärt [... mehr]

11.7.25 - „Museum frei Haus“ Schwetzingen – Kinderferienprogramm: „Das Leben der Kurfürsten“ [... mehr]

10.7.25 - „Museum frei Haus“ Schwetzingen  – Objekt des Monats: Feuerlöscheimer aus der Zeit Carl Theodors [... mehr]

10.7.25 - Mannheimer Museum Zeughaus wird saniert [... mehr]

9.7.25 - Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ verliehen [... mehr]

9.7.25 - Supraporten aus der Erstausstattung des Mannheimer Residenzschlosses [... mehr]

9.7.25 - Bezirkslandfrauentag im Vogtsbauernhof: Genussvoller Sommerabend im Zeichen des Ehrenamts [... mehr]

8.7.25 - Tour de Baden: 500 Kilometer auf dem Rad für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz [... mehr]

8.7.25 - 13. Juli Sagentag im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof [... mehr]

7.7.25 - Akute Astbruchgefahr in historischen Gärten [... mehr]

4.7.25 - Musik, Tanz und Feuerwerk im Schwetzinger Schlossgarten [... mehr]

3.7.25 - Schwetzingen: Kammermusikkonzert „Kleine Serenade“ entführt in den Sommer von 1775 [... mehr]

2.7.25 - Burgfeste Dilsberg jetzt in der App „Monumente 3D“ erlebbar [... mehr]

1.7.25 - Die kleinen Paradiese. Bauerngärten im Vogtsbauernhof [... mehr]

30.6.25 - Aktionstag im Kloster Schussenried feiert den „fliegenden Pater“ [... mehr]

27.6.25 - Zeitreise mit Living History durch drei Epochen in Badenweiler [... mehr]

26.6.25 - Special Events, Ausstellungen, Objektpatenschaften: Museumssommer im Badischen Landesmuseum [... mehr]

25.6.25 - „Museum frei Haus“ Schwetzingen  – Objekt des Monats: Eckschrank im Stil Louis XVI. [... mehr]

24.6.25 - Kulturroute des Europarats „Europäische Mozartwege“ um 5 Jahre verlängert [... mehr]

23.6.25 - Feuer, Fluten, Hagelwetter - Thementag im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof am 29. Juni [... mehr]

20.6.25 - Land fördert UNESCO-Welterbestätten mit rund einer Million Euro [... mehr]

18.6.25 - Die Geschichte des Hauses Baden erleben [... mehr]

17.6.25 - Empfangsportal des ehemaligen Schwetzinger Franziskanerklosters wird restauriert [... mehr]

16.6.25 - Ritter, Rätsel und Hofgeschichten in Schloss Heidelberg [... mehr]

13.6.25 - Fronleichnam plus Wochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof [... mehr]

12.6.25 - Zum Mittsommer Cúl na Mara auf der Heuneburg [... mehr]

12.6.25 - „Ein rollendes Statement zur Aufklärung“ – Begeisternder Vortrag zum Gartenwagen Carl Theodors [... mehr]

11.6.25 - Mit der App „Monument BW“ die Meersburger Residenz digital entdecken [... mehr]

10.6.25 - Handwerker auf Wanderschaft. Sonderführungen im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof [... mehr]

6.6.25 - Treffen historischer Landmaschinen im Technik Museum Sinsheim [... mehr]

5.6.25 - Kurs im Bürstenbinden im Vogtsbauernhof [... mehr]

4.6.25 - Gastronomen und Ausstellende für den „Adventsmarkt im Ehrenhof“ in Schloss Bruchsal 2025 gesucht [... mehr]

4.6.25 - Archäologie im Elsass im Juni [... mehr]

3.6.25 - Pfingstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof [... mehr]

3.6.25 - Kombinierte Aktionstage zu Pfingsten in der Heuneburg / Stadt Pyrene [... mehr]

Der Hinweis-Apfel2.6.25 - Unser Terminkalender [... mehr]

2.6.25 - Veranstaltungshöhepunkte im Juni im Vogtsbauernhof [... mehr]

30.5.25 - Eröffnung „Pssst…! Die junge Klosterwelt" in Maulbronn

30.5.25 - Eintauchen in die Pflanzenwelt des Botanischen Gartens Karlsruhe [... mehr]

30.5.25 - Ausstellung „Reise nach Italien“ noch bis November in Lunéville zu sehen [... mehr]

28.5.25 - Pfingstferien in Schloss Bruchsal [... mehr]

27.5.25 - 1. Juni: UNESCO-Welterbetag 2025 [... mehr]

27.5.25 - „Museum frei Haus“ Schwetzingen  – Objekt des Monats: Öllampe aus dem Schlosstheater [... mehr]

26.5.25 - Sonderführungen im Juni in der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe [... mehr]

26.5.25 - Der Gartenwagen des Kurfürsten Carl Theodor – Ein rollendes Statement zur Aufklärung [... mehr]

23.5.25 - Napoleons Goldschmied und badischer Hoflieferant: Jean-Baptiste-Claude Odiot [... mehr]

23.5.25 - Licht und Landschaft. Impressionisten aus der Normandie im Augustinermuseum Freiburg [... mehr]

22.5.25 - Am Tag der Parke und der Artenvielfalt gemeinsam für die Natur! [... mehr]

22.5.25 - Zerschneidung von Lebensräumen vs. Artenvielfalt [... mehr]

22.5.25 - Brunnenstollen der Burgfeste Dilsberg wieder offen [... mehr]

21.5.25 - Tourismus vor der Klimawende [... mehr]

21.5.25 - DemenzBotschafter NATUR in Naturpark Südschwarzwald [... mehr]

20.5.25 - Artenreiche Wälder binden mehr CO2 [... mehr]

20.5.25 - Götter, Helden und Musikanten in Schloss Bruchsal [... mehr]

19.5.25 - Nachgewiesen: So wirkt der Klimawandel auf Regen und Hochwasser [... mehr]

19.5.25 - Krimilesung in Mauer mit Britta & Chako Habekost am 25. Mai [... mehr]

16.5.25 - Ortenauer Trachtentag: 600 Trachtenträger erwartet [... mehr]

16.5.25 - Tag der Bienen in der Sommerresidenz Schwetzingen [... mehr]

15.5.25 - Die blühende Pracht des Sommerflors genießen – im Schlossgarten Schwetzingen und auch zu Hause [... mehr]

15.5.25 - Internationaler Museumstag in Schloss Bruchsal [... mehr]

15.5.25 - Historisches Museum der Pfalz beteiligt sich am Internationalen Museumstag [... mehr]

14.5.25 - Internationaler Museumstag im Karl-Wörn-Haus: Schwetzinger Stadtgeschichte lebendig erleben [... mehr]

14.5.25 - „Wenn das Gleichgewicht kippt“ - Informationsrundgang zum Klimawandel im Schlossgarten [... mehr]

14.5.25 - Der Mannheimer Bach – Johann Christian und die Kurpfalz. Vortrag in Schwetzingen [... mehr]

14.5.25 - Vogtsbauernhof: Wohnkultur im Wandel der Zeit [... mehr]

13.5.25 - Vandalismus am Residenzschloss Rastatt [... mehr]

13.5.25 - Rund 7000 Jahre alte Niederlegungen von Reibsteinen bieten Einblicke in jungsteinzeitliche Vorstellungswelten [... mehr]

12.5.25 - Literarischer Krimi-Abend im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof [... mehr]

9.5.25 - Totholz-Pyramiden für die Artenvielfalt im Schlossgarten Schwetzingen [... mehr]

8.5.25 - Zehn Jahre „Museum im Koffer“ des Erkenbert-Museums Frankenthal [... mehr]

7.5.25 - Kunst und Gedenken im „Wandel(n)“ - Stadtrundgang in Schwetzingen [... mehr]

7.5.25 - Spargel mit Stil: Workshop zu moderner Etikette beim Spargelessen in Schwetzingen [... mehr]

6.5.25 - Spannende Workshops im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof im Mai [... mehr]

6.5.25 - Muttertag im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof [... mehr]

6.5.25 - Schloss Rastatt: "Auf zum Maskenball" [... mehr]

5.5.25 - Alte Zimmermannskunst im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof [... mehr]

5.5.25 - Der Rhein. Leben am Fluss. Eine archäologische Zeitreise [... mehr]

2.5.25 - Gemeinsamer Auftritt von Stadt und Schloss Schwetzingen auf dem Maimarkt Mannheim [... mehr]

Archiv | "Aktuelles" ist ein Inline-Frame von http://www.landeskunde-online.de/index_b.htm
und als news. selbständig erreichbar unter news.landeskunde-online.de